Allgemein


Obdachlosenunterkunft Schmiedendorf

Obdachlosenunterkunft Schmiedendorf

Das Thema „Obdachlosenunterkunft in Schmiedendorf“ stand am 15.11.22 beim Bauausschuss auf der Tagesordnung. Eine hohe Zahl an Bürgern aus Schmiedendorf war erschienen, um sich an der Diskussion zu beteiligen. In dem 56 Einwohner zählenden Ortsteil von Hohwacht sind aktuell zehn asylsuchende Menschen im Gebäude des ehemaligen „Hohwächter“ untergebracht. Das Amt Lütjenburg betreibt die Flüchtlingsunterkunft. Das Gebäude steht im Privateigentum. Der Eigentümer hat eine Bauvoranfrage gestellt,...

Hier weiterlesen


Maßnahmen zum Energiesparen

Maßnahmen zum Energiesparen

Auch die Gemeinde Hohwacht hat Maßnahmen zum Energiesparen veranlaßt. In den Räumen der Gemeinde wird nur noch bis 19 °C geheizt. Die Straßenlaternen werden später an- und früher ausgeschaltet und auf dem Weg entlang der Promenade brennt zukünftig nur noch jede dritte Lampe. Auf der Steilküste müssen aus Sicherheitsgründen weiterhin alle Lampen brennen. Ihre WGH / Katja Tameling


Information bezüglich der Mauersegler in Alt-Hohwacht

Information bezüglich der Mauersegler in Alt-Hohwacht

Da sich viele Bürger bezüglich der Mauersegler in Alt-Hohwacht Gedanken machen, haben wir beim Nabu nachgefragt, was bezüglich der Brutkästen in Zukunft geplant ist. Dem Nabu ist sehr viel daran gelegen, dass die Mauersegler weiterhin Brutplätze in Alt-Hohwacht haben und daher haben auch Gespräche mit dem Investor stattgefunden. Dieser hat laut Nabu verstanden, dass es für die Bürger und auch für die Touristen sehr wichtig...

Hier weiterlesen


Informationen der WGH zum B-Plan 21 (Strandstraße, Alt-Hohwacht)

Informationen der WGH zum B-Plan 21 (Strandstraße, Alt-Hohwacht)

In den letzten Jahren haben die unterschiedlichen Eigentümer von Strandhotel Hohwacht, Haus Wellenschlag und Haus Waterkant an einen Investor verkauft. Geplant ist nun die gesamthafte Neubebauung auf diesen Grundstücken. Es sollten dort Ferienwohnungen entstehen. Zusätzlich wünschte der Investor in seinem ersten Entwurf eine Bebauung auch hinter dem Strandhotel auf Flächen, die nicht als Baufeld ausgewiesen sind. Westlich angrenzend verfügt ein weiterer Investor über mehrere zusammenhängende...

Hier weiterlesen


Spielplatz Kranichring

Spielplatz Kranichring

Der öffentliche Spielplatz am Kranichring nimmt Gestalt an: Alle Gemeindevertreter sind einstimmig den Vorschlägen des nunmehr beauftragten Planungsbüros ALSE gefolgt, das den schon seit Jahren vorgesehenen Spiel- und Bolzplatz bis zum Frühjahr 2023 umsetzen wird. Die WGH freut sich, dass ein Angebot geschaffen wird, von dem Hohwachter Familien und ihre Kinder und unsere Gäste mit ihren Kindern gleichermaßen profitieren können. Großer Dank geht dabei auch...

Hier weiterlesen


WGH informiert per Flyer

WGH informiert per Flyer

Wir haben einige Themen in einem Flyer zusammengestellt und diesen möglichst allen Haushalten im Ort zukommen lassen. Leider konnten einige Haushalte auf diesem Weg nicht erreicht werden, da zum Beispiel am Hohen Ufer viele Zugänge zu den Briefkästen verschlossen waren. Alle Personen, die an unserem Flyer Interesse haben und ihn bisher nicht erhalten haben, können ihn noch für einige Zeit im Edeka Alpen mitnehmen. …....

Hier weiterlesen


Bürgerbefragung Schwimmbadwiese Hohwacht

Bürgerbefragung Schwimmbadwiese Hohwacht

Liebe Bürger Hohwachts Der gemeinsame Arbeitskreis aus CDU, Grüne und WGH hat Ihnen einen Fragebogen als Postwurfsendung zukommen lassen. Ihre Antwort wird maßgeblich dazu beitragen, einen der letzten schönen Ort in Gemeindebesitz zu gestalten. Bitte lassen Sie die Chance nicht ungenutzt und senden Sie den Fragebogen zurück! Der Termin ist weiterhin der 30. November 2021. Ihre Antwort werfen Sie bitte in den Briefkasten vor der...

Hier weiterlesen


NEIN ZU NEUEN PLÄNEN FÜR ALT-HOHWACHT!

NEIN ZU NEUEN PLÄNEN FÜR ALT-HOHWACHT!

Stellungnahme Bebauung Alt-Hohwacht! Aufgrund der jüngst im Bauausschuss vorgestellten Planungen der Firma Domus in Alt-Hohwacht, welche dort weitere Immobilien erworben hat (Strandhotel, Waterkant, Wellenschlag), werden wir uns intensiv und zeitnah mit dem Vorhaben beschäftigen und eine Möglichkeit entwickeln, die für uns und vor allem für unsere Bürger vorstellbar sind. Ob diese dann auch vom Gesetzgeber umsetzbar ist, wird im Nachgang geprüft. Auf jeden Fall sind...

Hier weiterlesen


NEUE SCHILDER FÜR UNSERE HUNDEFREUNDE!

NEUE SCHILDER FÜR UNSERE HUNDEFREUNDE!

HOHWACHT HAT NEUE SCHILDER ZUR INFORMATION FÜR HUNDEHALTER! Die Diskussionen sind vielfältig und Allerorts, weshalb wir uns entschlossen das Projekt „Bessere Information“ zu unterstützen. Neue Schilder, auf denen die Spieregeln Hohwachts im Umgang mit Hunden erläutert werden, sollen Abhilfe schaffen. Wer die Regeln überall finden kann wird sich sicher auch eher daran halten. Ausreden wie „kenne ich nicht!“ oder „wie?“ gelten dann nicht mehr. Umgekehrt...

Hier weiterlesen


NEUER SPIELPLATZ IM KRANICHRING!

NEUER SPIELPLATZ IM KRANICHRING!

Für unsere Kinder das richtige Umfeld! In der letzten Bauausschusssitzung haben wir den Antrag gestellt, den seit der Erstellung des B-Plan Nr 17, Holtkoppel vorgesehen Spielplatz jetzt zur Umsetzung zu bringen. Das erhöhte Gästeaufkommen der letzten Jahre, sowie die voranschreitende Bebauung im Kranichring durch Gäste-und Zweitwohnungsquartieren aber auch Familien mit Erstwohnsitz haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Gleiches gilt für den Rögenkamp, sowie die...

Hier weiterlesen



Page 2 of 812345...Last »