WIR, DIE WÄHLERGEMEINSCHAFT HOHWACHT SIND
die folgenden Persönlichkeiten, welche für uns die Aufgaben in der WGH übernehmen, stellen sich Ihnen hier in der Reihenfolge, wie Sie bei der letzten Wahl gelistet wurden vor.
Lernen Sie uns kennen.
die folgenden Persönlichkeiten, welche für uns die Aufgaben in der WGH übernehmen, stellen sich Ihnen hier in der Reihenfolge, wie Sie bei der letzten Wahl gelistet wurden vor.
Lernen Sie uns kennen.
BÜRGERMEISTER
Selbständig, verheiratet, 2 Kinder.
Betreibt zusammen mit seiner Frau Birte die Fischräucherei Kruse in Alt-Hohwacht.
Um mehr Einfluss auf Art und Größe von Neubauten zu erhalten, setze ich mich u.a. für neue Bebauungspläne ein.
GEMEINDEVERTRETER
Koch, verwitwet, 2 Kinder
Langjähriges Mitglied der Gemeindevertretung und seit über 60 Jahren Hohwachter,
Mitveranstalter der Schlemmermärkte sowie Mitglied im Fischereiverein.
GEMEINDEVERTRETER
Marktleiter Edeka in Hohwacht, verheiratet, 3 Kinder
Von Bürgern für Bürger ist meine Devise.
Ich wünsche mir ein Dorfleben, wo Einheimische und Gäste in Einklang gebracht werden. Persönliche Anliegen sind Kunst und Kultur.
GEMEINDEVERTRETER
Kaufmann, verheiratet, 2 Kinder
Aktives Mitglied der FF Hohwacht-Neudorf. Mein Ziel ist es den Charakter des Ortes mit dem Ortsentwicklungskonzept zu gestalten und für einen ausgeglichenen Finanzhaushalt zu sorgen.
AKTIVES WGH MITGLIED
Feuerwehrbeamter
Gebürtiger Hohwachter, wohnhaft mit meiner Frau und unseren beiden Kindern im OT Haßberg.
Ich bin stellvertretender Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Hohwacht-Neudorf sowie Vorstandsmitglied der Haßberger Totengilde von 1741.
In der WGH bin ich, weil ich mich mit den Mitgliedern identifiziere und ich etwas für meinen Heimatort tun möchte.
AKTIVES WGH MITGLIED
Pensionist, verh. 1 Tochter
Viel zu spät habe ich die Möglichkeit ergriffen, mich für die Gemeinde Hohwacht zu engagieren.
In der WGH fand ich auf eine Gruppe, die sich sehr effektiv um die Belange Hohwachts verdient macht, so dass ich hier eine politische Heimat gefunden habe.
AKTIVES WGH MITGLIED
Arzt in Lütjenburg
Rheinländer mit Wahlheimat Hohwacht.
WGH-Mitglied aus gutem Grund!
AKTIVES WGH MITGLIED
Privatier, verheiratet, 2 Kinder
Ehrenamtliche soziale Dienstleistungen sind mein tiefes Anliegen.
Als langjähriger Urlauber und zugezogener Hohwachter kenne ich beide Seiten der Gemeinde, um die Vorzüge weiter auszubauen.
AKTIVES WGH MITGLIED
Verheiratet, 3 Kinder
„Die Welt ändert sich“ – ich bleibe Hohwacht treu.
Als Mitglied der WGH und Bürgerin Hohwachts kümmere ich mich.
BÜRGERLICHES MITGLIED
Mitglied im Tourismus-Ausschuss
Selbstständiger Werbetechniker, verheiratet, 2 Kinder
Der Ausbau einer umweltfreundlichen Tourismusförderung ist mein großes Anliegen.
BÜRGERLICHES MITGLIED
Mitglied im Finanzausschuss
Freischaffend, Freiwilliger Feuerwehrmann Hohwachts, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Die Stärkung Hohwachts für die Bürger und deren Kinder ist mir wichtig. Ein ganzjähriges Angebot an gemeinsamen Freizeitveranstaltungen, Gastronomie und die Gestaltung des Ortes in Sinne der Einwohner ist mein Ziel, ebenso bezahlbarer Wohnraum und die Möglichkeit auch im Alter hier wohnen zu können.
BÜRGLICHES MITGLIED
Mitglied im Tourismus-Ausschuss
Selbständiger Kaufmann, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Mein Wunsch ist, dass der Tourismus in Hohwacht sich im Einklang befindet mit der Natur, der erforderlichen Infrastruktur und den Wünschen und Anforderungen der Menschen, die in Hohwacht leben.
BÜRGERLICHES MITGLIED
Mitglied im Bau-Ausschuss
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (M.A.), verheiratet, 3 Kinder
Als Mutter dreier Kinder ist mein Wunsch Hohwacht familienfreundlicher zu gestalten.
Ich möchte einen Treffpunkt für unsere Bürger schaffen, an dem sich Generationen begegnen können, den Charakter des Ortes bewahren und den Tourismus fördern.
AKTIVES WGH MITGLIED
WGH-Mitglied der ersten eineinhalb Stunden, seit 2003 bis 2018 Gemeindevertreterin für die WGH-Fraktion, ehemalige Finanzausschuss-Vorsitzende und stellvertretende Bürgermeisterin.
Die Entscheidung, für die WGH Kommunalpolitik zu machen, liegt in ihren Statuten: keiner Parteiraison unterworfen, die Vertreter entscheiden frei und unabhängig.
Heute als engagierte Ruheständlerin bin ich weiterhin dem Anliegen der WGH verbunden, die Interessen der Hohwachter zum Bürgerwohl zu vertreten und die Fraktion mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.
AKTIVES WGH MITGLIED
Physiotherapeutin, verheiratet, 3 Kinder
Da sich unser schöner Ort mit der Zeit immer mehr verändern wird, möchte ich dazu beitragen, dass Hohwacht weiterhin ein liebens-/lebenswerter und besonderer Ort bleibt. Außerdem liegt mir die Natur sehr am Herzen und ich möchte helfen, sie für alle Bürger und Gäste zu bewahren.
Die komplette Gemeindevertretung mit allen Aufgabenverteilungen von uns und unseren Kollegen der weiteren Parteien.
Mehr Informationen über die GV finden Sie über den Button rechts: